Das waren unsere Herausforderungen

Referenzen

Fertigungshallen 

Als Projektleiter wurden hier erfolgreich, ein gesamtes Werksgelände auf LED-Beleuchtung umgerüstet. Die Herausforderungen waren während der Produktion die Umrüstung durchzuführen. 

Alte Verteilungen wurden durch neue Lichtverteilungen ersetzt. Es musste fachgerecht entsorgt werde.

Die Projektziele wurden erfolgreich erfüllt: 
Das Sachziel erfüllt (Beleuchtungsstärken nach Arbeitsstätten Vorschriften)
Das Terminziel wurde erfüllt (mit festem Projektplan wurde hier gearbeitet)
Das Kostenziel wurde eingehalten (immer in kleinen Schritten wurden die Kostenstruktur abgeglichen)

Schwierige Produktionshallen 

Als Projektleiter wurden hier erfolgreich, die gesonderten technischen Herausforderungen gemeistert. Hier wurden hohe Sicherheitsanforderungen in der Umrüstung gefordert, da hier Kranbetrieb, hohe Temperaturen, Gase unter den Hallendächern eine extreme Vorplanung notwendig machten, nach den Installationen der ersten Testhallen wurde das gesamte Werk umgerüstet.

Blendfreie LED-Beleuchtung

Hier wurde eine veraltete Anlage, ein Zentrallager eines namenhaften weltweiten Hersteller der Lebensmittelbranche, in einem Kühlhaus eine LED-Umrüstung durchgeführt. Es musste Blendfrei durchgeführt werden, da alle Paletten mit Folien eingewickelt waren. Das ist uns erfolgreich gelungen und es wurde dann das gesamte Zentrallager umgerüstet. 

Gute Teamarbeit ist die Herausforderung
für ein erfolgreiches Projekt!

Zwischen Arbeitsteam des Kunden, dem LED-Beleuchtungsmanager, dem Planungsteam Lichttechnik und dem
Planungsteam Lichtsteuerung, sowie dem Projektleiter und dem durchführenden Elektrobetrieb.

Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen perfekte LED-Beleuchtungslösungen für Ihre Herausforderungen!

IST-Analyse

Das Aufmaß

Ist das Fundament der LED-Beleuchtungslösung, hier werden die Herausforderungen die Vorort angetroffen werden erfasst, so wie die besonderen Montagemethoden erfasst und bestimmt.

Es werden ebenfalls die Verkabelung und Lichtverteilungen geprüft.

Planung

Das Sachziel

Hier werden die Lösungen und die beste Beleuchtungssteuerung geplant sowie die richtigen LED-Leuchten ausgewählt. Das Sachziel ist hier, die hohe Energiekosten zu reduzieren und effektiv die Beleuchtungsgruppen zu schalten, sowie eine normgerechte Verkabelung und Lichtverteilungen zu planen.

Projektumsetzung

Das Terminziel

Es werden alle Abläufe mit MS-Projekt zeitlich geplant, um hier effektiv und störungsfrei die Umrüstung durchzuführen.

Nur durch gute Planungen und somit im Sinne des Kunden sind schnelle und Kosten- günstige und somit störungsfreie Umrüstungen möglich.

Abnahme

Das Kostenziel

Nach der Durchführung erfolgt, die fachliche Abnahme mit Lichtmessungen Vorort und den benötigten Durchführungs-Do­kumen­ten.

Ziel ist es immer den Kos­ten­rahmen einzuhalten und die Richt­­linien der ASR A3.4 sowie der DIN 12464-1

Adresse

KBK die Optimierer GmbH
Richard-Strauss-Str. 3
26180 Rastede

Öffnungszeiten

Montag – Dienstag: 09:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag: nur nach Vereinbarung
Freitag – Sonntag: geschlossen